Fischfilet nach türkischer Art
Ein Hauch Orient auf dem Teller.
Ich präsentiere mit Fischfilet nach türkischer Art ein sehr einfaches und ungewöhnlich leckeres Gericht. Die bekannten Zutaten vermischen sich zu einem neuen Geschmackserlebnis auf der Zunge.
Dieser Fisch ist besonders leicht zubereitet. Er ist super gesund, leicht bekömmlich und überraschend anders.
Probiert das aus und überzeugt euch selbst.
Fischfilet nach türkischer Art
Portionen: 2 Portionen
Equipment
- Pfanne
- Schneidebrett
- Kochmesser
Zutaten
- 4-6 Stk Fisch-Filet beliebige Sorte
- 1 Stk Zwiebel feingeschnitten
- 2 Stk Tomaten in dünne Scheiben geschnitten
- ½ TL Zimt gemahlen
- ½ TL Zucker
- 1 TL Berberitze-Beeren optional
- 1 TL Pinienkerne optional
- 50 ml Wasser heiß
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Die Fisch-Filetstücke trocken tupfen, salzen, pfeffern.
- Fischstücke1 Minute lang auf jeder Seite scharf anbraten und abgedeckt zur Seite stellen.
- In der gleichen Pfanne in etwas Öl die Zwiebeln geben.
- Mit Zimt, Zucker, Berberitzen und Pinienkernen vermischen und ca. 3 Min. leicht andünsten.
- Tomatenscheiben auf die Zwiebeln verteilen und salzen.
- Fisch-Stücke auf die Tomatenscheiben legen. Am besten auf jede Scheibe ein Stück Fisch.
- Mit Wasser aufgießen, zudecken und auf der niedrigsten Stufe ca. 5-6 Min. fertig garen.
Notizen
Die Berberitzen-Beeren sind wie trockene Sultaninen. Sie sind reich an Vitamin C und haben einen angenehm säuerlichen Geschmack. In der östlichen Küche werden sie gern als Gewürz genommen. Wenn ihr diese nicht vorrätig habt, könnt ihr sie auch weglassen.
Auch die Pinienkerne sind kein Muss. Es schmeckt jedoch viel besser und authentischer mit.
Tipp
Am besten schmeckt dazu ein frischer Salat und/ oder Bulgur als Beilage.