Weihnachtsmarkt-Genuss für Zuhause
Der Glühwein ist das beliebteste Getränk zur Weihnachzeit. Er wärmt auf und verleiht eine besondere Note der Weihnachtsgewürze. Der Glühwein wird mit dem Weihnachtsmarkt assoziiert, aber mit diesem Rezept könnt ihr ihn auch zuhause oder bei einer Party genießen.
Dieses Rezept habe ich in einem schwäbischen Lokal kennengelernt und seitdem trinke ich meinen Glühwein jeden Winter zuhause. Wenn es draußen kalt und trüb ist, mache ich mir und meinem Liebsten unser Lieblings-Glühwein, der uns von innen aufwärmt und beruhigt.
Also kocht den Glühwein nach und genießt ihn an Vor- und Weihnachtszeit und auch bei der Kälte, wenn es euch einfach danach ist.
Schaut das Video an und kocht nach
Schwäbischer Glühwein
Portionen: 3 Portionen
Equipment
- Messbecher
- Topf
- Sieb
- Küchenthermometer, falls vorhanden
Zutaten
- ¼ L Wasser
- 1 Zimtstange
- 5 Nelken
- 3 Scheiben Zitrone
- 4 TL Zucker
- ½ L Rotwein
Anleitungen
- Wasser, Zitronenscheiben und Gewürze in einem Topf aufkochen.
- Hitze zur Hälfte reduzieren und 3 Minuten lang kochen.
- Wein zugeben, Hitze wieder aufdrehen und heiß werden lassen.
- Der Wein darf nicht aufkochen! Max. 70°C.
- Gleich durch das Sieb in die Tassen abfüllen und sofort genießen.
Notizen
Nach Wunsch kann der Glühwein mit Zitronenscheiben dekoriert werden.
Tipp:
Wenn ein Küchenthermometer nicht zur Hand ist, dann beobachtet euren Glühwein permanent beim Heißwerden. Sobald es deutlich zu zischen anfängt und der Dampf steigt, ist die Temperatur erreicht.