Golubzy ist eine russische Variante von altbekannten Krautwickel. Diese leckere Hausmannskost ist leichter zubereitet als man denkt und kann als Festmahl oder einfach als ein deftiges Mittagessen serviert werden.
Wie man die Blätter vom Kohl löst, findet ihr hier.
Schaut das Video „Golubzi“ an und kocht nach
Golubzy – russische Krautwickel
Portionen: 4 Personen
Equipment
- Kochmesser
- Mikrowelle
Zutaten
für Golubzy
- 1 großer Kohlkopf
- 1 kg Hackfleisch
- 1 Becher Reis
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
für die Soße
- 2 große Zwiebeln
- 2 große Möhren
- 1 große rote Paprika
- 1 EL Tomatenmark (gehäuft)
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz nach Belieben
- Pfeffer nach Belieben
- Kräuter nach Belieben
Anleitungen
Für Golubzy
- Die Blätter vom Kohlkopf trennen.
- Die dicke Stelle in der Mitte jedes Blattes dünner schneiden.
- Reis nur 10 Min. lang vorkochen.
- Hackfleisch, Reis, Petersilie und Gewürze zu einer Füllung vermengen.
- Die Füllung in jedes Kohlblatt einwickeln und in den großen Topf mit dem Umschlag nach unten stapeln.
Für die Soße:
- Zwiebel fein schneiden, Karotten in feine Stifte hobeln oder grob reiben, Paprika in feine Stifte schneiden.
- In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten.
- Möhren dazu fügen, leicht andünsten.
- Rote Paprika, Tomatenmark, Gewürze und eine Tasse Wasser hinzufügen, zu einer Soße verrühren.
Golubzy kochen:
- Die Soße über die Golubzy verteilen, mit Wasser aufgießen, bis alle Golubzy abgedeckt sind.
- Zum Kochen bringen, dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und 30 – 40 Minuten fertig garen.