Morkowtscha ist ein Karottensalat nach koreanischer Art. Er kann als Beilage zu allen Gerichten serviert werden. Als große Salat-Schüssel mitgebracht begleitet Morkowtscha hervorragend jeden Grillfest im Sommer, Silvester- oder Geburtstagsfeier. Der Salat ist sehr lecker, leicht pikant und gewinnt sehr schnell seine Fans.
Schaut das Video an und kocht nach.
Morkowtscha – koreanischer Karottensalat
Portionen: 4 Personen
Equipment
- Kochmesser
- Schneidebrett
- Pfanne
- Knoblauchpresse / -schneider
- Juliennehobel
Zutaten
- 1 kg Karotten
- Salz nach Geschmack
- 2 EL Sojasoße
- 4 TL Essigessenz 25%
- 1 TL Zucker
- 1-2 TL Koreanderkörner gemahlen
- Pfeffer schwarz nach Geschmack
- Paprikapulver scharf nach Geschmack
- 2 TL Paprikapulver süß
- Knoblauch frisch oder Pulver nach Geschmack
- 2 mittelgroße Zwiebel
- 80 ml Öl
- Sesamkörner
Anleitungen
- Möhren mit Juliennehobel schneiden. Salz und Essigessenz dazu geben, gut verrühren und ca. 10 Minuten stehen lassen, damit Saft austritt.
- In dieser Zeit die Gewürze in einem Schüsselchen vorbereiten, Zwiebel schälen und fein schneiden.
- Jetzt den Saft von Karotten ausdrücken, Gewürze drauf verteilen.
- In der Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten, bis sie goldbraun werden.
- Noch heiße Zwiebel zusammen mit dem Öl über die Möhren geben, alles gut vermengen, min. 2 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren mit Sesamkörner bestreuen.
Notizen
Tipp: noch besser schmeckt es, wenn die Koriander- und Sesamkörner leicht angeröstet sind.