Kräuter frisch erhalten
Lange Freude mit der Frische.
Kräuter frisch erhalten ist ganz einfach. Liebt ihr auch frische Kräuter, die ihren tollen Duft in den Speisen entfalten? Sie dienen auch als absolutes Topping für fast jedes Gericht.
Nur leider werden sie nach paar Tage schon welk im Kühlschrank. Eingefroren oder trocken sind sie nicht immer das was man braucht, je nach Rezept natürlich.
Ich zeige euch eine Variante, mit der ihr eure Kräuter Wochenlang im Kühlschrank bundweise frisch aufbewahren könnt.
Probiert es aus, es lohnt sich.
Kräuter sehr lange frisch erhalten
Equipment
- Etwas größere und längliche Aufbewahrungsbox (z. B. Tupper-Schüssel)
- Sauberes Glas
- Plastik-Tüte
Zutaten
- Leitungswasser
Anleitungen
- Den frisch gekauften Bund Kräuter am besten gleich auspacken und in die Tupper-Dose reinlegen.
- Mit frischem Wasser aufgießen, so dass alle Blätter schön bedeckt sind.
- Die Schüssel für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank räumen.
- Danach den Bund aus dem Wasser holen und gut abschütteln.
- Den Kräuterbund in das leere Glas reinstecken und mit der Plastiktüte abdecken.
- Wieder in den Kühlschrank stellen.
- Nach Bedarf sich immer wieder bedienen.
Notizen
Auf diese Weise werden schon leicht verwelkte Kräuter wieder frischer. Sie sind dann bereits gewaschen und immer griffbereit. Und halten auf diese Art (je nach Sorte) bis zu 3 Wochen frisch. Am längsten hält die Petersilie und Dill. Beim Koriander sollte man immer wieder nach welken Blättchen schauen und sofort entfernen.
Tipp
Am Anfang steht immer etwas Wasser von nassen Kräuter im Glas. Dieses Wasser verdunstet mit der Zeit. Ab und zu nachschauen und dieses bisschen Wasser nachkippen.